PM 3D-GEOTEX W8

PM 3D-GEOTEX W8 ist eine kräftige 8 mm hohe dreidimensionale weiche Wirrfasermatte, die über eine außergewöhnlich hohe
Drainagekapazität verfügt.

PM 3D-GEOTEX W8 ist eine kräftige 8 mm hohe dreidimensionale weiche Wirrfasermatte, die über eine außergewöhnlich hohe Drainagekapazität verfügt. Der Kern besteht aus robusten Polypropylen Monofilamenten mit einem hohen Hohlraumanteil und ist beidseitig mit einem Geotextil als Filter kombiniert. Die Wirrfasermatte weist eine W-förmige Struktur auf für hohe Druckfestigkeit und eine gute Drainagekapazität. Als „weiche“ Drainage passt der Geokunststoff sich dem Untergrund optimal an.
Ideal für Grund- und Stützmauern, Entwässerung als verlorene Schalung auf Schlitzwänden, extensiv und intensiv begrünte Flachdächer und Tiefgargendecken.

Vertikale Verlegung
Die PM 3D-GEOTEX W8 Matten werden nebeneinander verlegt und mit dem seitlichen Vliesüberstand abgedeckt. Die Oberkante der Bahnen sollte sich stets rund 15 cm oberhalb der Abdichtung befinden. Die Befestigung der Bahn erfolgt provisorisch (z. B. mit Holzlatten), da die Drainagebahn nach der Verfüllung durch den Erddruck gehalten wird. Die abschließende Bahn wird am Ende auf mind. 30 cm Breite mit der Anfangsbahn überlappt. Das untere Ende liegt auf der Ringdrainage auf, diese wird anschließend mit mindestens 15 cm filterstabilem Kies umgeben. Dann mit Erde auffüllen und darauf achten, die Erde entsprechend zu verdichten und den PM 3D-GEOTEX Verbundstoff beim Aufschütten der Erde nicht zu beschädigen. Auf das Füllmaterial achten: spitze oder große Steine mit mehr als 25 mm Durchmesser können das Dränmaterial beschädigen. Das Produkt ist innerhalb von 14 Tagen ab Installation abzudecken.

Horizontale Verlegung
Die PM 3D-GEOTEX W8 Matten werden nebeneinander verlegt und mit dem seitlichen Vliesüberstand abgedeckt, d.h. für die Überlappung muss kein zusätzliches Material eingerechnet werden. Die Matten werden leicht mit Klingenmesser oder einer Schere zugeschnitten.

Technische Daten

Eigenschaften des Verbundstoffes

EigenschaftWertToleranz
MaterialPP Monofilamente mit zwei PP Geotextilien 
Flächengewichtca. 885 g/m²± 10 %
Dicke bei 2 kPaca. 8 mm± 10 %
Zugfestigkeit MDca. 18,5 kN/m- 3 %
Wasserableitfähigkeit in der Ebene: 
weich – weich; i = 1,0ca. 2,50 l/s·m bei 20 kPa± 30 %
hart – weich, i = 1,0ca. 2,60 l/s·m bei 20 kPa
hart – weich, i = 1,0ca. 1,75 l/s·m bei 100 kPa
hart – weich, i = 1,0ca. 1,25 l/s·m bei 200 kPa
hart – weich, i = 0,03ca. 0,38 l/s·m bei 20 kPa
hart – weich, i = 0,03ca. 0,25 l/s·m bei 100 kPa
hart – weich, i = 0,03ca. 0,15 l/s·m bei 200 kPa

Eigenschaften des Geotextiles

EigenschaftWertToleranz
MaterialPolypropylen 
Flächengewichtca. 120 g/m²± 12 %
Dicke bei 2 kPaca. 0,75 mm± 11 %
Zugfestigkeit MD/CDca. 8,1 kN/m- 1,2 %
Durchdrückverhalten1.380 N- 18 %
Durchschlagverhalten (Kegelfallversuch)31 mm+ 15 %
Wasserdurchlässigkeit normal zur Ebene110 l/s·m²- 25 %
Charakteristische Öffnungsweite105 μm± 45 %

Eigenschaften des Wirrfaserkerns

EigenschaftWert
MaterialDreidimensionale Wirrfaser aus UV stabilisierten PP Monofilamenten
Flächengewichtca. 645 g/m²

Abmessung des Verbundstoffes

EigenschaftWert
MaterialPP Monofilamente mit zwei PP Geotextilien
Rollenmaßca. 2 m x 35 m

Dokumente

  • TD_PM 3D-GEOTEX_W8

    TD_PM 3D-GEOTEX_W8

    PDF Dokument

Suche